Suche


 5 Ergebnisse

Natürlicher Verlauf der Alkaptonuriepathogenese (1-4)
Abbildung 1: Ochronotische Pigmentierung der Augäpfel (A) und Ohrmuscheln (B) in verschiedenen Altersgruppen von AKU-Patienten [In Anlehnung an Phornputkul et al., 2002 (3)]. Weitere betroffene Organe: Herzkreislauf: Herzbefunde treten für gewöhnlich in der 6ten Dekade...
http://dsaku.de/cms-root/aerzteinfo/#part1141

Selbstauskunft der DSAKU e.V.
Isolation und Einsamkeit der Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe: Hilfestellungen für AKU-Patienten aller Altersgruppen in allen Lebenslagen und Lebenssituationen Hilfestellung in Sozialrecht durch die Zusammenarbeit mit Sozialmediziner Dr. Gehlen (medizinischer Beirat der DSAKU),...
http://dsaku.de/spenden/selbstauskunft-der-dsaku-e-v-/#part1215

Unsere Partner
Versorgung sowohl im medizinischem als auch im sozialrechtlichem Bereich Hilfe für AKU-Patienten aller Altersgruppen zu leisten. Die DSAKU e.V. ist seit 2018 Mitglied des Europäischen Referenznetzwerkes (ERN) MetabERN . Europäische Referenz-netzwerke sind ein europäisches Netzwerk...
http://dsaku.de/ueber-dsaku/partner/#part1106

Hilfe bei Alkaptonurie
Gesellschaft und dem Sozialsystem. Die DSAKU ist bemüht Hilfe an AKU-Patienten und deren Angehörigen in allen Altersgruppen und Lebenslagen wie folgt zu geben: Informationen über Alkaptonurie, die zu früheren Diagnose, besseren medizinischen Versorgung und Therapie von AKU-Patienten...
http://dsaku.de/cms-root/hilfe-bei-alkaptonurie/#part1137

Die DSAKU (Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie e.V.)
Isolation und Einsamkeit der Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe => Hilfestellungen für AKU-Patienten aller Altersgruppen in allen Lebenslagen und Lebenssituationen Hilfestellung in Rechtsfragen aufgrund der Zusammenarbeit mit der deutschen Rheumaliga Kontakt zur DSAKU e.V....
http://dsaku.de/#part1056

 



© 2012 DSAKU