Suche


 5 Ergebnisse

Satzung
Betroffenen zur Hebung des Verständnisses für deren besondere und berechtigte Forderungen bei Behörden, Krankenkassen und Versicherungen etc. jeder Art. 2.6. Kooperation mit nationalen und internationalen Selbsthilfeorganisationen, die sich mit Alkaptonurie befassen, insbesondere...
http://dsaku.de/ueber-dsaku/satzung/#part1126

Selbstauskunft der DSAKU e.V.
Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen finanziert der Verein seine Arbeit durch Spenden und Förderung durch Krankenkassen. Die DSAKU e.V. erhielt zwischen 2014-2021 folgende Förderung durch die Krankenkassen: foerdergelder.pdf Die DSAKU e.V. ist wirtschaftlich unabhängig und neutral...
http://dsaku.de/spenden/selbstauskunft-der-dsaku-e-v-/#part1215

Die DSAKU verfolgt folgende Ziele
Betroffenen für ein besseres Verständnis für die besonderen und berechtigten Forderungen bei Behörden, Krankenkassen und Versicherungen etc. jeder Art. Kooperation mit nationalen und internationalen Selbsthilfeorganisationen, die sich mit Alkaptonurie befassen, insbesondere Alkaptonuria...
http://dsaku.de/ueber-dsaku/aufgaben/#part1127

AKU-Zentren für Erwachsene
mit Hausärztlicher Tätigkeit; Internisten, Gynäkologen, Neurologen / Endokrinologen / Rheumatologe Krankenkassen-Chipkarte Personalausweis oder Pass aktuelle Befunde (falls vorhanden) Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) Zentrum für angeborene Stoffwechselkrankheiten...
http://dsaku.de/aku-zentren/hilfe-bei-alkaptonurie/cms-root/erwachsene/#part1108

Förderer
die GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene gemäß § 20c SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert: Projekte: 1. Hebammen & Kinderarzt-Flugblatt: Für das Projekt "Hebammen & Kinderarzt-Flugblatt" zur Identifizierung von AKU-Kindern wurde die...
http://dsaku.de/spenden/foerderer/#part1170

 



© 2012 DSAKU