Suche


 36 Ergebnisse auf 4 Seiten

Glossarien & Abkürzungsverzeichnis
European League against Arthritis and Rheumatism (Dachverband Rheumatologen, Physio/Ergotherapeuten, Patienten, EU vernetzt) Eurordis European Orgnisation for Rare Diseases (EU-vernetzt) Evidenzbasierte Medizin In der evidenzbasierte Medizin beruhen...
http://dsaku.de/cms-root/glossarien/abkuerzungen/#part1193

Funktions- und Krafttraining bei Alkaptonurie
Bewegungsübungen Rücken Funktionstraining Sport- und Endoprothese Krafttraining AKU-Patienten wird unbedingt ein sub-maximales Training empfohlen, d.h. weniger Gewichte dafür aber mehr Wiederholungen. Zuviel Gewichte schadet den Gelenken, also kein falscher Ehrgeiz!...
http://dsaku.de/hilfe-bei-alkaptonurie/cms-root/funktionstraining/#part1134

Deutsche AKU-Patienten in der Literatur (pubmed)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17901078 112 Ochronose (Arthropathie) 7 Patienten Genf 2006 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16435121 111 Anästhesie Rostock 2004 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15168942...
http://dsaku.de/cms-root/literatur-deutsche-aku-patienten/#part1169

Natürlicher Verlauf der Alkaptonuriepathogenese (1-4)
sollte der Urin auf Anzeichen von Nierensteinen untersucht werden, da Urolithiasen sich häufig in AKU-Patienten bilden. Ferner scheiden AKU-Patienten vermehrt quervernetztes Telopeptid des Typ I Kollagen aus (1-6). Bewegungsapparat: Eine Pigmentierung des Faserknorpels wie zum...
http://dsaku.de/cms-root/aerzteinfo/#part1141

Endokrinologie /Urologie
Urin mittels Gaschromatographie-Massen-spektrometrie bzw. LC-MS/MS bestätigt werden. Da betroffene Patienten ansonsten bis ins Erwachsenalter symptomlos sind, bemerken viele ihre Krankheit erst, wenn die Schmerz- und Pigmentsymptome auftreten oder sie anhand des schwarzen Knorpels...
http://dsaku.de/aerzteinfo/cms-root/endokrinologie/#part1143

Patienteninfo
für die Krankheit AKU verantwortlich ist. Sie sind HGD-Träger, können aber auch selber betroffene AKU-Patienten sein. Jedoch muss das betroffene AKU-Kind von jedem Elterteil jeweils ein mutierte HGD-Gene erhalten haben. Wenn beide Eltern nur HGD-Träger sind, beträgt die Wahrscheinlichkeit,...
http://dsaku.de/was-ist-alkaptonurie/patienteninfo/#part1131

Selbstauskunft der DSAKU e.V.
einzelner Stoffwechselzentren, aus Gesprächen mit Rheumatologen (DGRh-Kongress), Kontaktanfragen von AKU-Patienten über die DSAKU-Internetseite sowie Literatur-recherche wurden inzwischen ca. 185 AKU-Patienten (82 Kinder und 104 Erwachsene, Stand November 2020) in Deutschland identifiziert...
http://dsaku.de/spenden/selbstauskunft-der-dsaku-e-v-/#part1215

Weltweite AKU-Forschungsgruppen
Arthritis. Dr. Daniela Braconi Spezialisiert auf in vitro und ex vivo Zellkultur aus von AKU-Patienten stammenden Primärchondrozyten und kultivierten Knorpelgewebeschnitten, um Proteomik und oxidativen Stress zu untersuchen. Dr. Lea Milucci Dr. Lea...
http://dsaku.de/cms-root/forschung/#part1149

Schmerztherapie
Akupunktur/Akupressur und Psychotherapie (1). Medikamentöse Schmerzbehandlung Eine individuelle an dem AKU-Patienten angepasste medikamentöse Schmerztherapie wird von den AKU-Experten am National Institute of Health (NIH) in Bethesda, USA und dem Royal Liverpool University...
http://dsaku.de/hilfe-bei-alkaptonurie/cms-root/schmerztherapie/#part1163

Die DSAKU verfolgt folgende Ziele
Die Information und kostenlose Beratung der Alkaptonuriepatienten (AKU-Patienten), deren Eltern und Erziehungsberechtigten. Kontaktpflege und Aussprachemöglichkeit zwischen den Betroffenen bzw. deren Eltern oder Erziehungsberechtigten in Workshops und Seminaren. Kontaktaufnahme...
http://dsaku.de/ueber-dsaku/aufgaben/#part1127

 « 1 2 3 4 » 



© 2012 DSAKU