Suche
36 Ergebnisse auf 4 Seiten
Genberatung

Hilfe bei Alkaptonurie
Alkaptonurie ist eine sehr komplexe progressive Krankheit und AKU-Patienten sind mehreren Herausforderungen bzw. Problemen oft gleichzeitig ausgesetzt, angefangen von der Diagnostik bis hin zum Sozialrecht. Oft fühlen sich AKU-Patienten mit ihren Problemen allein gelassen und isoliert...
AKU-Zentren für Erwachsene
Berlin ist Teil des Interdisziplinäre Stoffwechsel-Centrum . Im Kompetenzzentrum werden erwachsene Patienten mit Stoffwechselkrankheiten interdisziplinär gemäß des AKU-Schweregrad-Index (AKUSSI) überwacht und betreut, da AKU eine systemische Erkrankung ist, d.h. mehrere Organe sind...
AKU-Zentren
In Deutschland gibt es 3 Stoffwechselzentren, die eine größere Anzahl von AKU-Patienten behandeln: Charité: Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselerkrankungen + Berliner Center für Seltene Erkrankungen MHH: Zentrum für metabolische Erkrankungen der Medizinischen Hochschule...
Spenden

Anästhesie
AKU empfiehlt die DSAKU die Leitfäden von OrphanAnesthesia zur anästhesiologischen Betreuung von AKU-Patienten zu beachten. Diese können unter folgendem Link heruntergeladen werden: Leitfaden für Anästhesie bei AKU-Patienten (englisch) Des Weiteren hat OrphanAnesthesia in Anlehnung...