Suche


 8 Ergebnisse

Rheumatologie-Orthopädie
aufgenommen 2 Jahre ( B ) und 3 Jahre ( C ) später; C , deutsche AKU-Patientin (47 Jahre). Tabelle 1: Zusammenfassung der verschiedenen Phasen der AKU-Tendinose (35). Phasen Ultraschallbefunder der Achillessehne 0 Normal Normale Achillissehne mit feinfasrigen...
http://dsaku.de/aerzteinfo/cms-root/rheumatologie-orthopaedie/#part1144

Glossarien & Abkürzungsverzeichnis
Eiweißmolekül, das biochemische Prozesse katalysiert Epikrise abschließende, kritische Zusammenfassung eines Krankheitsverlaufs durch den behandelnden Arztes ESMAC European Society for Movement Analysis in Adults and Children Eular ...
http://dsaku.de/cms-root/glossarien/abkuerzungen/#part1193

Alkaptonurie einfach erklärt
durch Zugabe einer alkalischen Lösung (Lauge), die den AKU-Urin dunkel bis schwarz verfärbt (17). Zusammenfassung der Symptome: AKU-assozierten Symptome lassen sich in folgende drei Phasen zusammenfassen: Asymptomatisch: Verfärbung des Urin in der Luft ab dem Säuglingsalter...
http://dsaku.de/was-ist-alkaptonurie/patienteninfo/einfuehrung-alkaptonurie/#part1212

Therapien bei Alkaptonurie
Unabhängige Patientenberatung Deutschland auch Hilfestellung zu diesem Thema (13, 14). Tabelle 1: Zusammenfassung symptomatischer und potentiellen kurativen Therapien für AKU nach den neusten Stand wissenschaftlicher und medizinischer Forschung (2). NIH, National Institut of...
http://dsaku.de/hilfe-bei-alkaptonurie/cms-root/therapien/#part1217

Deutsche AKU-Patienten in der Literatur (pubmed)
zusammengefasst. In der Schweiz sind zur Zeit 3 und in Österreich eine AKU-Patientin bekannt. Tabelle 1: Zusammenfassung aller Publikationen über AKU/Ochronose auf deutsch oder von Autoren aus Deutschland, SChweiz und Österreich aus pubmed. Zusammengestellt von Dr. Leona Wagner...
http://dsaku.de/cms-root/literatur-deutsche-aku-patienten/#part1169

Genetik
entnommen und mit dem Softwareprogramm Chimera 1.5.3 graphisch bearbeitet (9;10). Tabelle 1: Zusammenfassung der AKU-Mutationen, die mit der Proteinstruktur der HGD interferieren und zu HGD-Defizienz führen (9;13). Einfluss der AKU-Mutationen auf die Proteinstruktur...
http://dsaku.de/aerzteinfo/cms-root/genetik/#part1142

Diagnostische und physische Untersuchungen
von Nitisinon bei AKU eingesetzt und ist in der Tabelle 2 zusammengefasst (6;7;11). Tabelle 1: Zusammenfassung der altersabhängigen Symptome der AKU-Pathogenese und die dafür empfohlenen diagnostischen und physischen Untersuchungen. Alter (Jahre) Symptome ...
http://dsaku.de/hilfe-bei-alkaptonurie/cms-root/diagnostik/#part1154

Mitgliedsschaft
Mitgestaltung der DSAKU-Aktivitäten durch Teilnahme an der Mitgliederversammlung Wissenschaftliche Zusammenfassung von den Internationalen wissenschaftlichen AKU-Workshops Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstandes durch Öffentlichkeitsarbeit die Alkaptonurie im deutschsprachigem...
http://dsaku.de/ueber-dsaku/mitgliedschaft/#part1125

 



© 2012 DSAKU